Canva Hilfslinien Leo Brockhausen Canva Blog

Canva Hilfslinien für ein pixelgenaues Design

Lineale und Hilfslinien gehören zum Standard eines Grafikprogramms, um pixelgenaue Gestaltungen zu ermöglichen und jedes Element genau platzieren zu können. Damit ein Design stimmiger wirkt, ist es wichtig, die Abstände zwischen Elementen beziehungsweise dem Anfang gut zu positionieren. Es gibt keine Designer (auch angehende Designer), die darauf verzichten möchten, daher findest du selbstverständlich  auch bei Canva* Hilfslinien.

Natürlich werden die gesetzten Hilfslinien bei Speicherung des Designs nicht in die Datei mit übernommen. Diese sind nur in Canva zu sehen und können jederzeit wieder gelöscht bzw. ausgeblendet werden.

Canva Hilfslinien Datei anzeigen

Canva Hilfslinien aktivieren

Um Hilfslinien zu setzen, klickst du auf Datei und aktivierst die Lineale und die Hilfslinien. Außerdem kannst du für die Aktivierung auch Shortcuts nutzen.

Shortcuts

Lineale anzeigen – Shift + R

Hilfslinien anzeigen – STRG + ; bzw. Cmd + ;

Nach dem Aktivieren findest du nun ein Lineal oben und links am Rand des Bearbeitungseditors. Fahre mit der Maus über das vertikale oder horizontale Lineal bis der doppelseitige Pfeil erscheint. Nun ziehst du mit gedrückter Maustaste eine Hilfslinie an die von dir gewünschte Position.

Canva Hilfslinien

Canva Vorlagen für 0 €

Du möchtest auch Karussell-Beiträge auf Instagram posten, weißt aber nicht, wie du diese erstellst? Dann sichere dir jetzt diese 2 Canva Vorlagen und passe sie ganz einfach für deinen Instagram Account an.

Jetzt Vorlagen sichern

Canva Hilfslinien verschieben oder löschen

Das Verschieben von Hilfslinien funktioniert sehr ähnlich. Dafür fährst du mit der Maus über die bestehende Hilfslinie und ziehst sie mit dem doppelseitigen Pfeil an die neue Position.

Um eine vertikale Hilfslinien zu löschen, fährst du mit der Maus über die vorhandene Linie und ziehst diese nach links. Wenn es um die Löschung einer horizontale Linie geht, schiebst du diese oben.

Wenn du alle Hilfslinien ausblenden möchtest, kannst du das wieder über Datei und dann erneut auf Hilfslinien anzeigen klicken, dann wird diese Funktion deaktiviert.

Automatische Hilfslinien

Außerdem gibt es bei Canva noch die automatischen Hilfslinien, diese werden dir immer angezeigt, wenn du ein Element verschiebst. Es gibt zwei verschiedene Arten dieser Hilfslinien, einmal die durchgezogene und die gestrichelte Linie.

Die durchgezogene Hilfslinie ist immer auf die ganze Seite bezogen und zeigt dir an, wenn du ein Element in der Mitte deines Designs platziert hast.

Die gestrichelte Linie findet nur Verwendung, wenn du mindestens ein zweites Element im Design platziert hast. Diese Linien zeigen an, wenn sich ein Element gleichwertig zum anderen verhält.

Canva Hilfslinien sind sehr praktisch auch, um sich bestimmte Markierungen wie Ränder zu setzen, ich verwende sie sehr häufig, wenn ich beispielsweise einen Post oder ein Karussell für Instagram erstelle.

Automatische Canva Hilfslinien

Affiliate-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich eventuell eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.