Canva Vorlagen anpassen mit wenigen Klicks

BroDesigns Leo Brockhausen

Durch die Nutzung von Canva Vorlagen sparst du dir nicht nur Zeit, sondern kannst dein Branding einheitlicher durchsetzen. Dadurch baust du dir deinen Wiedererkennungswert auf und deine Community erkennt deinen Style.

Dein visuelles Branding besteht aus Farben, Schriftarten und Style. Daher solltest du für sämtliche Post, egal auf welcher Social Media Plattform, diese 3 Merkmale immer ähnlich gestalten.

So passt du schneller Vorlagen an

Wenn du dir Vorlagen kaufst, kannst du diese mit wenigen Klicks schnell anpassen. Hier zeige ich dir, wie du mit ein paar Tricks noch mehr Zeit sparst.

Canva Vorlagen Anpassung leicht gemacht

Wenn du mehrere Seiten in einem Canva Design hast, dann kannst du alle Klicks gleichzeitig auf alle Seiten anwenden.

Hintergrundfarbe ändern

Zum Ändern des Hintergrund klickst du die gewünschte Seite an, dann klickst du auf Hintergrundfarbe und wählst die Farbe aus. Nachdem du die Farbe ausgewählt hast, wird dir eine Checkbox mit der Option „Alle ändern“ von vorherige auf neu gewählte Farbe angezeigt. Nach Bestätigung dieser Box werden alle Seiten farblich angepasst.

Beim Anpassen der Elemente funktioniert das auch. Dafür wählst du ein Element aus, klickst, änderst die Farbe und wieder hast du die Möglichkeit alle Farben mit einem Klick zu ändern.

Canva Vorlagen Farben anpassen
Canva Vorlagen Bilder Farbton anpassen

Bilder farblich anpassen

Mithilfe des Duotone kannst du alle Bilder an dein Branding anpassen. Dafür klickst du das Bild, welches du ändern möchtest, an und nutzt dann den Button Effekte. Danach wählst du den Duotone (egal welchen) und nutzt als Highlight und Schatten deine Farben. Schon hast du jedes Bild farblich angepasst.

Schriftarten ändern

Wenn du die Pro Version von Canva hast, kannst du die Schriftart mit einem Klick auf jeder Seite anpassen. Dafür musst du allerdings vorher Markenunterlagen festgelegt haben.

Nachdem du deine Schriftarten dort eingestellt hast, gehst du Links im Menü auf Stile. Dort findest du deine festgelegten Schriftarten und kannst diese auswählen. Danach wird dir ein Button angezeigt, damit du die Schriftart auf allen Seiten anwenden kannst.

Solltest du die kostenlose Version von Canva nutzen, änderst du die Schriftart am besten, wenn du den Text anpasst.

Wenn du die Pro Version nutzt, kannst du im Stile Modus auch alle Farben, dafür klickst du auf die Farbfelder.

Canva Vorlagen Schriftarten anpassen

Jetzt musst du nur noch deine Inhalte anpassen, passende Elemente / Icons / Bilder einfügen bzw. austauschen und fertig ist dein Post.

Beim Herunterladen solltest du immer die bestmögliche Qualität nutzen, daher empfehle ich dir PNG. Wenn du Animationen auf deinem Posts hast, solltest du diesen als Video herunterladen.

Wenn du einen Karussell-Post erstellt hast (wie beispielsweise meine Vorlagen, zum kostenlosem Download), dann musst du diesen noch in einzelne Teile zerlegen. Dafür nutze ich Pinetools. Wie du deine Karussell-Posts mit diesen Tool schneidest, zeige ich dir in diesen Beitrag.